Übersetzen

ÜBERSETZEN ist die schriftliche Übertragung eines Ausgangstexts in einen andersprachigen Zieltext. Die Übertragung eines Textes ist nicht als reine Wörterbucharbeit zu verstehen. Ein Übersetzer muss auch über Sachkenntnis zum Textinhalt verfügen. Um diese Sachkenntnis zu erwerben, nutzt der Übersetzer die Fachliteratur, das Internet u.ä. Hat der Übersetzer die notwendige Sachkenntnis erworben, ist es ihm möglich, die richtigen Entsprechungen für bestimmte Termini in der anderen Sprache zu wählen und den Text entsprechend in die andere Sprache zu übertragen.

Diese Definition verkürzte Definition soll lediglich dazu beitragen, den Unterschied zum Dolmetschen zu verstehen. Sie ist stark vereinfacht und keineswegs vollständig.


Ich übersetze Ihre Texte mit größter Sorgfalt aus den Sprachen Russisch, Englisch und Deutsch in die Sprachen Russisch, Englisch und Deutsch.
Die Inhalte der Übersetzungen behandle ich stets vertraulich. Meine Übersetzertätigkeit umfasst die Anfertigung beglaubigter Übersetzungen (Geburtsurkunden, Führerscheine, Lohnsteuerbescheinigungen, Epikrisen, Ehefähigkeitsbescheinigungen, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse etc.) als auch die juristischer, medizinischer, technischer, wirtschaftlicher und anderer Texte. Komplexe Sachverhalte und spezielle Terminologie recherchiere ich stets gründlich. Mitunter belese ich mich thematisch, um einen besseren Einblick zu inhaltlichen Aspekten der Übersetzung zu erhalten. Das Internet und Fachzeitschriften bzw. -bücher bieten hierzu vielfältige Möglichkeiten, sich weiterzubilden und zu belesen. Wenn Sie eine Übersetzung in Auftrag geben wollen, so schicken Sie mir Ihren Text per Mail zu und teilen Sie mir bitte mit, bis wann die Übersetzung vorliegen soll und ob Sie eine beglaubigte Übersetzung wünschen. Dann melde ich mich bei Ihnen zeitnah mit einem Kostenvoranschlag. Mit der Übersetzung beginne ich erst bei Auftragserteilung.

Untergeordnete Seiten (2): Übersetzen Englisch Übersetzen Russisch